Kurse

In der Praxis wird Ihnen ein umfangreiches Kursprogramm angeboten. Bitte melden Sie sich direkt online über die Tabelle an oder über den Link zur Homepage des entsprechenden Praxiskooperationspartner. Bei Fragen zu den einzelnen Kursen oder bei Wunsch auf einen Wartelistenplatz kontaktieren Sie die jeweilige Kursleiterin direkt.

Sollte der von Ihnen gewünschte Kurs ausgebucht sein, können Sie die Kursleiterin direkt kontaktieren und sich auf einen Wartelistenplatz setzen lassen.

Die Planung, Durchführung und Haftung der Kurse obliegt in der Verantwortung des jeweiligen Anbieters. Ich stelle lediglich die Praxisräume zur Verfügung.
geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung

Sie können einen Geburtsvorbereitungskurs für Frauen, Paare oder Wochenendintensivkurse besuchen.
Hier wird Ihnen die Möglichkeit geboten, sich auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten und Vertrauen in den eigenen Körper und seine Kraft zu finden und zu stärken. Sie erhalten dafür die notwendigen Informationen.  Durch Körperwahrnehmungs- Atem und Grenzerfahrungsübungen wird ein Bewusstsein für das bevorstehende Ereignis geschafft. Inhaltlich wird sowohl auf die geburtsvorbereitenden Maßnahmen und Übungen, sowie auf die einzelnen Phasen der Geburt, als auch auf das Wochenbett, Stillen und das Leben mit dem Neugeborenen eingegangen.  Für die Teilnahme der Partner wird von der jeweiligen Kursleiterin eine Gebühr erhoben. Ansprechpartnerin und Verantwortliche für den jeweiligen Kurs ist die Kursleiterin. Die Hebammenpraxis Gutschwanger übernimmt keine Haftung für Durchführung und Inhalt.

 

 

child gdd117b170 1280

Vater sein

Der Workshop „Vater sein“ richtet sich an dich, egal an welchem Punkt deiner Reise als Vater du bist.

Wir schaffen gemeinsam eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre, die Raum für ehrlichen Austausch bietet. Schwerpunkte sind Umgang mit Stress, dein Weg als Vater und Vertrauen in dich. Wir arbeiten gemeinsam am Rollenverständnis, praktischen Tipps und Strategien.

Dafür greife ich zurück auf Übungen aus der systemischen Beratung und Pädagogik, dem Kung Fu und Qi Gong, sowie Erfahrungen mit eigenen Kindern.

Der Teilnehmerbeitrag von 35 € ist in bar zu entrichten.

pexels burst 374101

Fitness und Körperwahrnehmung für Mütter

Einmal Zeit für deinen Körper und dich!

Als Hebamme und Mutter weiß ich, dass der weibliche Körper besonderen Herausforderungen ausgesetzt ist und deshalb auch besondere Fürsorge braucht.

Dieser Kurs schließt sich ideal an meinen Rückbildungskurs (Tanzberger-Konzept) an, richtet sich aber an alle Mütter, unabhängig, wie lange die letzte Schwangerschaft her ist.

Du genießt einen Mix aus Spür- und Schwitzübungen für den gesamten Körper, insbesondere die Haltung und den Beckenboden sowie immer auch einem kleinen Part für die Seele. Lerne, deinem Körper achtsam zu begegnen und ihn wieder stark für den Alltag zu machen!

Es gibt fünf Termine. Die Kosten für den Kurs betragen 75 € und sind in der ersten Kursstunde bar zu entrichten.

Weil du es wert bist!!

fenkid

Fenkid

FenKid® begleitet die Eltern bei der frühen Entwicklung ihres Babys und unterstützt sie durch Beobachtungszeit im Kurs die feinen Signale ihrer Kinder kennen- und lesen zu lernen und ihre Feinfühligkeit zu schulen. Sie erfahren, wie positiv sich wertschätzende Aufmerksamkeit und Wissen um die einzelnen Entwicklungsstufen auf den Alltag auswirken.

Anregendes Spielmaterial, Lieder und Reime, Achtsamkeitsübungen für die Eltern und ein moderiertes Gespräch zu altersentsprechenden Themen ergänzen den Kurs.

 

Den Kurs leitet Mirjam Deckert, FenKid® Kursleiterin, Sozialpädagogin (FH) mit viel Erfahrung im Bereich Kleinkindarbeit/ Frühförderung/ Autismus, Mutter von drei Kindern.

Mehr Informationen, Kursangebot und Kursanmeldung auf www.fenkid-bamberg.de

Kontakt: MirjamDeckert@yahoo.de

babymassage

Babymassage

Zuwendung und Aufmerksamkeit

Durch die Massage werden das Selbstvertrauen und die Bindung zueinander gestärkt, da die Kinder spüren, daß sie die ungeteilte Aufmerksamkeit des massierenden Elternteils haben. Diese intensive Zuwendung gibt Freude und das Gefühl geliebt zu werden.

Psychische Entwicklung

In den ersten Lebensmonaten nimmt Ihr Kind seine Umwelt vor allem durch die Haut, das größte Sinnesorgan wahr. Deshalb ist es für das Wohlergehen des Babys besonders wichtig liebevoll berührt zu werden.

Heilkraft

Durch die Massage werden der Blutkreislauf und der Stoffwechsel angeregt, dadurch werden z.B. Blähungen gelindert. Sie unterstützt die gesunde Entwicklung der Haut, Muskulatur und Gelenke. Die Massage hilft Ihnen und dem Baby besser zur Ruhe zu kommen und zu entspannen.

Vermittelt werden die Schmetterlingsmassage nach Eva Reich, Massagen bei Beschwerden, Geschichten und Spiele auf der Haut und die Indische Babymassage nach Frederic Leboyer.

 

Mitzubringen sind eine Babydecke, wasserdichte Unterlage und ein Handtuch. Bitte für sich selbst ein T-Shirt mitbringen. Der Raum wird sehr warm.

beikost

Beikost

Nach 4-6 Monaten beginnt die Zeit, wo ihr Baby zusätzlich zum Stillen oder zur Flasche Beikost bekommt. Ich berate Sie zu welchem Zeitpunkt es am günstigsten ist, mit dem Zufüttern anzufangen, wie viel und was Ihrem Kind gut tut.
Was müssen Sie bei Fertignahrung beachten?
Wie kochen Sie Babynahrung selbst?
Wie viel Flüssigkeit braucht das Kind zusätzlich und welche?
Wie kann ich gleichzeitig langsam natürlich abstillen?
Wie kann ich mein Kind vor Allergien schützen?

Auf welche Inhaltsstoffe sollte ich achten?
Auf diese und alle weiteren Fragen geben ich Ihnen in Einzelgespräche oder in kleinen Gruppen Antworten.

yoga

Yoga

Yoga zu üben in Form von Körper-, Atem- und Meditationspraxis bringt uns wieder näher zu uns selbst. In meinen Stunden erlebst du die tiefe Auseinandersetzung mit deinem Körper durch eine präzise Ausrichtung anhand anatomischer und physiologischer Prinzipien. Grundlage sind meine Erfahrung als Yogatherapeutin und Spiraldynamik® Fachkraft.

Dies ermöglicht gleichzeitig den Raum für ein Eintauchen in das innere Erleben deines Selbst. Deine Bedürfnisse und Grenzen wieder spüren lernen und  dich so zu stärken für das Leben im  Außen.

Ich biete zertifizierte Kurse während der Schwangerschaft und in allen anderen Lebensabschnitten, Seminare, sowie Yogawanderungen und Retreats an. Ebenso biete ich Unterstützung beim Finden Deiner Lebensaufgabe durch Bewußtwerdung an.

Anmeldung für alle Angebote über meine Homepage:

https://www.bleibentspannt.de/

Telefonisch erreichst Du mich unter:

0160 96 27 90 54

Namasté Christine

kurse

Rückbildung

Um die körpereigenen Rückbildungsprozesse nach einer Schwangerschaft zu unterstützen, wird ein Rückbildungskurs empfohlen. Eine vaginale Entbindung sollte mindestens fünf Wochen her sein, ein Kaiserschnitt mindestens zehn Wochen.

Der Kurs richtet sich nach dem Tanzberger Konzept. Ziel ist es, den Beckenboden besser wahrzunehmen und in seiner Funktion zu stärken. Wir machen Übungen zur Regeneration der Bauch- und Rückenmuskulatur und kräftigen den ganzen Körper.

Damit Sie den Kurs ohne Ablenkung mitmachen können, findet er ohne Baby statt.

Sollte der von Ihnen gewünschte Kurs ausgebucht sein, können Sie die Kursleiterin direkt kontaktieren und sich auf einen Wartelistenplatz setzen lassen.                                                                                                                                                                                                                                       Der Kurs wird von den meisten Krankenkassen übernommen. Bei nicht wahrgenommenen Stunden wird eine Privatrechnung ausgestellt.

Das könnte Sie auch interessieren

Hebammen Betreuung
Schwangeren Betreuung
Über Gutschwanger
menumenu_open